Wer durch die Bahnunterführung ins Dortebachtal läuft, erlebt sein grünes Wunder. Denn entlang des Wanderwegs in dem alpin anmutenden Tal wachsen seltene exotische Pflanzen. Auch der Apollofalter hat in dem Naturschutzgebiet sein Revier.

Wer durch die Bahnunterführung ins Dortebachtal läuft, erlebt sein grünes Wunder. Denn entlang des Wanderwegs in dem alpin anmutenden Tal wachsen seltene exotische Pflanzen. Auch der Apollofalter hat in dem Naturschutzgebiet sein Revier.
Vor Jahrtausenden wüteten Feuerberge zwischen Mosel, Ahr und Rhein. Zurückblieben glitzernde Maare, die Markenzeichen der Eifel. Nirgendwo sonst in Deutschland kann man in einem Vulkansee schwimmen.
Klettersteige stehen an der Mosel hoch im Kurs. Doch der Kletterweg durchs Erdener Treppchen wird immer noch als Geheimtipp gehandelt. Warum man dort auf die Bremer Stadtmusikanten trifft, steht hier.
Nur einen Katzensprung von Trier entfernt, wird die Eifel spektakulär. Eine Wanderung durch die Teufelsschlucht bleibt lange im Gedächtnis – und in den Beinen. Was ist das Geheimnis der Felsenlandschaft?
Im Hunsrück ist etwas Spektakuläres entstanden: die wohl schönste Hängebrücke Deutschlands. Auf der Geierlay kann man in 100 Metern Höhe über ein Seitental der Mosel spazieren. Ein Abenteuer für alle, die schwindelfrei sind.