Moselsteig: Da muss man durch
Moselsteig: Da muss man durch

Moselsteig: Da muss man durch

Der Moselsteig zählt zu den beliebtesten Fernwanderwegen im Land. Auf der Strecke gibt es überall Wein, Burgen und Aussichten zum Heulen schön. Wer wilde Flussschleifen und steile Weinberge liebt, nimmt jeden der 365 Kilometer unter die Füße.

Unterirdische Mosel: Höhlen, Stollen, Bunker
Unterirdische Mosel: Höhlen, Stollen, Bunker

Unterirdische Mosel: Höhlen, Stollen, Bunker

Unterirdische Gänge, mysteriöse Bunker oder Totenstätten. In der Region gibt es unter der Erde Interessantes, aber auch Beklemmendes zu entdecken. Die neueste Attraktion ist ein begehbarer Stollen durch einen Vulkan. Tipps für Ausflüge mit Tiefgang.

Leiwen: Hier werden Sie geschrumpft
Leiwen: Hier werden Sie geschrumpft

Leiwen: Hier werden Sie geschrumpft

Leiwen zieht Aussichtssüchtige und Kegelclubs an. In dem Moselort wird aber auch Sekt für gekrönte Häupter produziert. Doch die Hauptattraktion ist eine gigantische Bank, die Ausflügler auf die Größe eines Pilzes schrumpfen lässt.

Luxemburger Mosel: Das Großherzogtum schäumt
Luxemburger Mosel: Das Großherzogtum schäumt

Luxemburger Mosel: Das Großherzogtum schäumt

An der Luxemburger Mosel warten Kellereien, die ihrem Namen alle Ehre machen, fleischfressende Pflanzen und eine schäumende Spezialität. Reisende lernen, dass ein Kippchen keine Zigarette ist.

Ehrenburg: Leute, stürmt diese Burg!
Ehrenburg: Leute, stürmt diese Burg!

Ehrenburg: Leute, stürmt diese Burg!

Die Ehrenburg in Brodenbach kann mehr als gut aussehen. Stellen Sie sich auf mittelalterliche Zustände ein! Geboten werden Handwerkskunst, Krimidinner oder Kurzurlaub im Reisewagen. Die feiste Hanne heizt schon mal den Kessel an.

Brückentage 2023: Mehr freie Zeit für Mosel-Kurztrips
Brückentage 2023: Mehr freie Zeit für Mosel-Kurztrips

Brückentage 2023: Mehr freie Zeit für Mosel-Kurztrips

2023 ist ein passables Jahr für Brückentage. Wer seine Urlaubstage clever mit den Feiertagen kombiniert, hat sogar doppelt so viel Zeit, die Mosel zu entdecken. Kalender gezückt, hier steht, wann es sich lohnt, frei zu nehmen.

Spaziergang durch Bernkastel-Kues
Spaziergang durch Bernkastel-Kues

Spaziergang durch Bernkastel-Kues

Ein Spaziergang ist die einfachste und genaueste Methode, sich eine Umgebung zu erschließen. Denn beim langsamen Gehen gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Auch im Touri-Hotspot Bernkastel-Kues.