Er zählt zu den besten Hängen am Fluss. Der Riesling ist weltweit bekannt. Aber auch in Sachen Legenden kann kein anderer Weinberg dem Bernkasteler Doctor das Wasser reichen. 9 x Wissen rund um den Aristokraten.

Bernkasteler Doctor: 9 x Wissen über die Riesling-Legende

Bleidenberg: Mammuts, Aussicht und eine rege besuchte Kapelle
Kirchen sind nicht jedermanns Sache. Aber die Kapelle auf dem Oberfeller Bleidenberg ist ein ungewöhnlicher Ort. Man entdeckt: Kelten, Mammuts und den schönsten Blick auf die Burg Thurant.

Sehenswertes und Tipps: 12 Dinge, die man an der Mosel erleben sollte
Lust auf eine Gute-Laune-Tour? Zwischen Koblenz und Trier gibt es reichlich Sehenswertes und Erlebnisse fürs Herz und Auge. Wer einen Kurz-Trip oder Urlaub an der Mosel plant, sollte diese 12 Dinge auf dem Zettel haben.

Kobern-Gondorf: Sehenswertes satt!
Schon mal in Kobern-Gondorf gewesen? Man entdeckt Sehenswürdigkeiten zuhauf. Etwa vier Schlösser und Burgen, eine echte Mine oder eine verlassene Sprudelfabrik. Aber auch das Stonehenge der Eifel.

Verlassene Orte: Diese Häuser bergen ein Geheimnis!
Stillgelegte Bahnhöfe, Ruinen und verwilderte Herrenhäuser. Lost places, verlassene Orte, faszinieren, gerade weil sie verwahrlost und manchmal ein bisschen unheimlich sind. Hier werden geheimnisvolle Bauwerke an der Mosel vorgestellt.

10 gute Gründe, Cochem zu besuchen
Cochem zieht an. Mit der Reichsburg auf dem Bergsporn und Remmidemmi in der Altstadt. Doch es gibt auch versteckte Aussichtspunkte und das geheime Riesling-Register. Welche Sehenswürdigkeiten lohnen sich noch?

Neefer Petersberg: Geheimtipp zum Wandern
Auf dem Neefer Petersberg reihen sich magische Orte aneinander. Dennoch ist der Panoramaberg mit dem Eulenköpfchen fast noch ein Geheimtipp zum Wandern. Also ab in die Schleife!

Burg Metternich: Zum Herrschen geeignet
Überall bekannt und doch oft unterschätzt: Die Burg Metternich in Beilstein ist weit mehr als ein Ausflugslokal. Allein die Größe der Ruine imponiert, hinzu kommt die fantastische Aussicht.