In etwa zwei Dutzend Schleifen und Kehren trödelt die Mosel durchs Land. Zwar ist die Moselschleife bei Bremm die berühmteste ihrer Art – aber eine andere Flusskurve hat es sogar auf Briefmarken geschafft.

Welche Moselschleife ist die schönste?

Besucherbergwerk Fell: Auf Schicht im Schacht
Es regnet oder draußen ist es viel zu heiß? Dann führt der nächste Ausflug eben unter Tage. Mit Helm ausgerüstet geht es ins Besucherbergwerk Barbara-Hoffnung in Fell. Strapazen sind aber nicht befürchten.

Geheimtipps: 20 Orte, die nicht mal jeder Moselaner kennt
Geheimtipps an der Mosel gesucht? Abseits der üblichen Sehenswürdigkeiten gibt es weniger bekannte Plätze, deren Besuch sich aber allemal lohnt. Hier sind 20 versteckte Orte, die überraschend schön, verwunschen oder ungewöhnlich sind.

Kreuzgang Trierer Dom: Ein Stück Hogwarts in Trier
Der Kreuzgang am Dom ist ein Meisterwerk und für manche ein Stück Hogwarts in Trier. Wer durch die Arkadengänge läuft, stößt auf den Grummelstuhl, das Beinhaus oder die Portale zu verborgenen Räumen. 11 bemerkenswerte Details.

Schifffahrt Mosel: Hier sind Sie auf dem richtigen Dampfer!
Eine Schifffahrt ist die entspannteste Art das Moseltal zu erleben. Ob mit einem Ausflugsdampfer, im Kanu oder auf einem Postschiff. James Bond empfiehlt die Rundfahrt im Amphicar.

Münstermaifeld: 15 Ausflugsziele auf dem Maifeld
Münstermaifeld – die uralte Stadt auf dem Berg, deren extravagante Kirche viele mit einer Burg verwechseln. Ein Kleinod, das die meisten auf der Durchfahrt links liegen lassen. Dabei lohnt der Stopp. 15 Tipps für Ausflüge auf dem Maifeld.

Wo Fähren den Mosel-Urlaub verschönern
Für die einen sind sie praktisch, für die anderen ein Stück Nostalgie. Eigentlich gehören die Fähren zum Moseltal wie die Burgen und der Wein. Aber sie sind dünn gesät. Wo holt der Fährmann noch über? Eine Übersicht.

Schleusen in der Mosel: Welche kann was?
Viele sehen gerne dabei zu, wenn Schiffe in den Schleusen wie im Fahrstuhl fahren. Doch an einigen Staustufen gibt es noch mehr zu erleben. Mancherorts kann man sogar nach den Sternen greifen.