Die Bernkasteler Schweiz ist ein Wandergebiet mit Geheimtipp-Status. Seit Jahrhunderten werden besonders attraktive Landschaften mit dem Zusatz „Schweiz” geadelt. Was ist dort los?

Bernkasteler Schweiz: Auch ohne Seilbahn ein Erlebnis

Romantische Mosel! 9 Orte wie im Märchen
Das Schönste an der Mosel ist für viele, dass die Gegend so romantisch ist. Das Tal lädt ein zu einer Reise, die zu Märchen-Orten führt. Mit dem Auto, dem Rad oder in Siebenmeilenstiefeln. 9 romantische Ausflugsziele.

Tresterfleisch Rezept: Trunken vor Glück
Tresterfleisch ist ein eigenwilliges Gericht aus der Moselküche. Die Hauptzutat ist der Schnaps der Winzer. Was dahinter steckt und in welchen Restaurants der kulinarische Evergreen aufgetischt wird, steht hier. Mit Rezept.

17 Unterkünfte, die etwas anders sind
In einem Weingut übernachten, auf einer Burg residieren, im Hausboot oder Iglu schlafen? Gruppen checken in einer ehemaligen Kirche ein. Auch für Pilger gibt es Originelles. Diese 17 Unterkünfte sind Unikate.

Wolfer Kloster: Zu Unrecht oft übersehen
Das Wolfer Kloster ist zwar längst nicht mehr die Heimat von Mönchen. Doch an Strahlkraft hat die verwunschene Ruine nicht eingebüßt. Es wäre schade, sich diesen speziellen Platz entgehen zu lassen.

Schloss von der Leyen: Darum fahren Autos mitten durch
Durch das Gondorfer Schloss von der Leyen führen eine Eisenbahntrasse und eine Bundesstraße. Wie kann das sein und was hat Ursula von der Leyen mit der Anlage an der Mosel zu tun?

Hier gibt’s diese Aussicht, von der alle sprechen
Wer den Fluss und die Weinberge von oben sehen will, muss natürlich nach oben steigen. Diese 22 Aussichtspunkte sind die Latscherei wert. Aber wer will, kann auch gemütlich mit dem Auto vorfahren.

Klosterruine Stuben: Fotospot Nummer 1 an der Mosel?
Die Klosterruine Stuben in der Moselschleife bei Bremm ist zugleich Ausflugsziel, Sehenswürdigkeit und ein beliebtes Fotomotiv. Haben Sie die kleine Berühmtheit schon besucht?