Was macht den Moselort Pünderich besonders? Wer hinfährt, entdeckt: Eine der wenigen Fähren, Eisenbahn-Romantik und das mysteriöse Riesling-Kartell. 12 Tipps.

12 Entdecker-Tipps für Pünderich

Diese Restaurants haben das gewisse Etwas
Restaurants gibt es viele am Fluss. Doch manchmal soll es etwas mit besonders schöner Aussicht sein. Oder vom Michelin gekrönte Sterne-Küche. Auch Lokale in alten Mühlen sind etwas Feines. Tipps zum Einkehren an der Mosel.

Schützenhaus Bernkastel-Kues: Kibbelinge zum Moselblick
Ob nun Gräwes, Kibbelinge oder Huhn auf indonesische Art. Im Schützenhaus über der Altstadt von Bernkastel-Kues wird überraschende Küche serviert. Doch nicht nur deswegen lohnt der Besuch.

Neu: mosel. Das Magazin für Auskenner
Das neue Magazin für die Mosel ist da. Über 100 Seiten voll mit Geschichten und Fotos vom Fluss und den Perlen der Region. Damit Entdecker zu Auskennern werden.

Was den Felsenweiher so besonders macht
Wer mystische Orte mag, sollte in der Gegend reichlich Zeit einplanen. Naturschönheiten wie die Teufelsschlucht haben die Felsenlandschaft bekannt gemacht. Doch ein Geheimtipp ist der geheimnisvolle Felsenweiher.

Die Burg Metternich bietet weit mehr als ein Restaurant
Wie eine Krone hat sich Beilstein die Burg Metternich aufgesetzt. Doch die Ruine ist wesentlich weitläufiger als sie vom Tal aus erscheint. Was bietet die mittelalterliche Sehenswürdigkeit? Zum Beispiel Kuchen und einen fünfeckigen Bergfried.

Aussichtstürme: Sechs ungewöhnliche Treppen zum Himmel
An der Mosel gibt es Aussichtstürme, die etwas anders sind. Der eine war früher ein Gefängnis, der andere bietet einen Blick über fünf Seen, die es gar nicht gibt. Sogar ein Kunstwerk ist dabei.

Saarschleife: 15 Tipps und Ausflugsziele
Fast jeder erkennt das Postkartenmotiv. Ja, es ist die Saar! Doch die Saarschleife bietet noch mehr als einen berühmtem Panoramablick. 15 Tipps und Ausflugsziele in der Region.