In einem Weingut übernachten, auf einer Burg residieren, im Hausboot oder Iglu schlafen? Gruppen checken in einer ehemaligen Kirche ein. Auch für Pilger gibt es Originelles. Diese 17 Unterkünfte sind Unikate.

In einem Weingut übernachten, auf einer Burg residieren, im Hausboot oder Iglu schlafen? Gruppen checken in einer ehemaligen Kirche ein. Auch für Pilger gibt es Originelles. Diese 17 Unterkünfte sind Unikate.
Wer den Fluss und die Weinberge von oben sehen will, muss natürlich nach oben steigen. Diese 22 Aussichtspunkte sind die Latscherei wert. Aber wer will, kann auch gemütlich mit dem Auto vorfahren.
Party und Remmidemmi am Eurostrand – dafür ist Leiwen bekannt. Nur wenige kennen diese Bank, die Kegelclubs auf die Größe eines Pilzes schrumpfen lässt. Die wohl schönste Attraktion ist der versteckte Skulpturengarten.
Starkenburg ist ein Geheimtipp über der Mosel. Das hübsche Bergdorf in exponierter Lage bietet Aussicht satt, eine unsichtbare Burg und ein Welterbe zum Bewundern.
Wer nach Kröv fährt, entdeckt Sehenswürdigkeiten wie eines der ältesten Weingüter der Welt, Wanderwege und den Nacktarsch. Was ist da los? 14 Tipps für den Besuch.
Viele sehen gerne dabei zu, wenn Schiffe in den Schleusen wie im Fahrstuhl fahren. Doch an einigen Staustufen gibt es noch mehr zu erleben. Mancherorts kann man sogar nach den Sternen greifen.
Die Fähren gehören zum Moseltal wie die Burgen und der Wein. Aber sie sind dünn gesät. Wo holt der Fährmann noch über? Eine Übersicht.
Alken punktet mit der Burg Thurant, der 1000 Jahre alten Kirche und einer picobello Moselpromenade. Aber nur wer genau hinguckt, entdeckt eine gruselige Sehenswürdigkeit mit Raritäten-Status.