Erleben

Moselsteig: Da muss man durch
Moselsteig: Da muss man durch

Moselsteig: Da muss man durch

Der Moselsteig zählt zu den beliebtesten Fernwanderwegen im Land. Auf der Strecke gibt es überall Wein, Burgen und Aussichten zum Heulen schön. Wer wilde Flussschleifen und steile Weinberge liebt, nimmt jeden der 365 Kilometer unter die Füße.

Brückentage 2023: Mehr freie Zeit für Mosel-Kurztrips
Brückentage 2023: Mehr freie Zeit für Mosel-Kurztrips

Brückentage 2023: Mehr freie Zeit für Mosel-Kurztrips

2023 ist ein passables Jahr für Brückentage. Wer seine Urlaubstage clever mit den Feiertagen kombiniert, hat sogar doppelt so viel Zeit, die Mosel zu entdecken. Kalender gezückt, hier steht, wann es sich lohnt, frei zu nehmen.

Spaziergang durch Bernkastel-Kues
Spaziergang durch Bernkastel-Kues

Spaziergang durch Bernkastel-Kues

Ein Spaziergang ist die einfachste und genaueste Methode, sich eine Umgebung zu erschließen. Denn beim langsamen Gehen gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Auch im Touri-Hotspot Bernkastel-Kues.

Weihnachtsmärkte 2022: Hier glüht der Wein am schönsten
Weihnachtsmärkte 2022: Hier glüht der Wein am schönsten

Weihnachtsmärkte 2022: Hier glüht der Wein am schönsten

Lieber unterirdisch in Traben-Trarbach oder mit Fackelschwimmern in Bernkastel-Kues? Viele Weihnachtsmärkte an Mosel und Saar bieten spezielle Attraktionen. Sogar Steampunks kommen auf ihre Kosten.

Kloster Himmerod: Innere Einkehr oder einkehren?
Kloster Himmerod: Innere Einkehr oder einkehren?

Kloster Himmerod: Innere Einkehr oder einkehren?

Das Kloster Himmerod im Salmtal ist ein Ort der inneren Einkehr. Aber einkehren geht auch: In der Klostergaststätte kommen die berühmten Himmeroder Forellen auf den Tisch. Doch auch Eidechsen-Beobachter kommen auf ihre Kosten.

Enderttal: Acht Mühlen, ein Wasserfall und Mettwurst
Enderttal: Acht Mühlen, ein Wasserfall und Mettwurst

Enderttal: Acht Mühlen, ein Wasserfall und Mettwurst

Das Enderttal, auch Tal der wilden Endert genannt, ist für Wanderer ein Glücksfall. Wer dort unterwegs ist, läuft über krumme Pfade, sieht einen Wasserfall und kehrt zum Mittagessen in eine uralte Mühle ein. Auch Untrainierte haben gute Karten.

Flugausstellung P. Junior: Kaffeeklatsch in der Concorde
Flugausstellung P. Junior: Kaffeeklatsch in der Concorde

Flugausstellung P. Junior: Kaffeeklatsch in der Concorde

In der Flugausstellung in Hermeskeil parken über 100 Originalmaschinen. Von der Messerschmitt über Tante Ju bis hin zur Super Constellation, die Konrad Adenauer nach Moskau flog. Zum Kaffee trinken setzt man sich in eine Concorde.