Vor Jahrtausenden wüteten Feuerberge zwischen Mosel, Ahr und Rhein. Zurückblieben glitzernde Maare, die Markenzeichen der Eifel. Nirgendwo sonst in Deutschland kann man in einem Vulkansee schwimmen.

Vor Jahrtausenden wüteten Feuerberge zwischen Mosel, Ahr und Rhein. Zurückblieben glitzernde Maare, die Markenzeichen der Eifel. Nirgendwo sonst in Deutschland kann man in einem Vulkansee schwimmen.
Klettersteige stehen an der Mosel hoch im Kurs. Doch der Kletterweg durchs Erdener Treppchen wird immer noch als Geheimtipp gehandelt. Warum man dort auf die Bremer Stadtmusikanten trifft, steht hier.
Nur einen Katzensprung von Trier entfernt, wird die Eifellandschaft spektakulär. Zu erleben gibt es geheimnisvolle Felsen und Dinosaurier. Eine Tour durch die sagenhafte Teufelsschlucht bleibt lange im Gedächtnis. Und in den Beinen.
Wenn flotte Seifenkisten in Klüsserath fast geräuschlos bergabwärts flitzen, dann ist der dritte Sonntag im Mai. Die Moselflitzer rufen und alle kommen. Denn dieses Rennen hat Tradition an der Mosel.
Das Mosel Musikfestival ruft und alle kommen. Die Perlensucher und Klassik-Liebhaber. Von Juli bis Oktober ist die ganze Region auf Hochkultur eingestimmt. Sogar die Vögel singen mit, wenn sich die Weinberge in einen Konzertsaal verwandeln.