Unterirdische Gänge, mysteriöse Bunker oder Totenstätten. In der Region gibt es unter der Erde Interessantes, aber auch Beklemmendes zu entdecken. Die neueste Attraktion ist ein begehbarer Stollen durch einen Vulkan. Tipps für Ausflüge mit Tiefgang.

Unterirdische Gänge, mysteriöse Bunker oder Totenstätten. In der Region gibt es unter der Erde Interessantes, aber auch Beklemmendes zu entdecken. Die neueste Attraktion ist ein begehbarer Stollen durch einen Vulkan. Tipps für Ausflüge mit Tiefgang.
Die Ehrenburg in Brodenbach kann mehr als gut aussehen. Stellen Sie sich auf mittelalterliche Zustände ein! Geboten werden Handwerkskunst, Krimidinner oder Kurzurlaub im Reisewagen. Die feiste Hanne heizt schon mal den Kessel an.
Es muss nicht immer die Ehrenbreitstein sein. Über Traben-Trarbach gibt es doch noch eine andere Festung, die besichtigt werden kann: Die Mont Royal. Die Sache hat allerdings einen winzigen Haken.
Wer die Reichsburg in Cochem besucht, der wird reich belohnt – und dennoch beschummelt. Denn in Wahrheit ist der Prachtbau über dem Städtchen eine Mogelpackung. Doch gerade deshalb lohnt der Fußmarsch auf den Berg.
Der Trierer Dom bietet spannende Details, die längst nicht jeder kennt. Was zum Beispiel ist der Adenauer-Blick? Wo versteckt sich eine Computer-Maus? Und warum gibt es die einzigartige Kathedrale zweimal? Hier wird Unbekanntes und oft Übersehenes gezeigt.
Der Bleidenberg in Oberfell ist zurecht ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel. Man entdeckt: Einen sechs Meter hohen Waldelefanten und die schönsten Blicke auf die Burg Thurant. Allein die mittelalterliche Kirche lohnt den Besuch.
Lust auf eine Gute-Laune-Tour? Zwischen Koblenz und Trier gibt es reichlich Sehenswertes und Erlebnisse fürs Herz und Auge. Wer einen Kurz-Trip oder Urlaub an der Mosel plant, sollte diese 14 Dinge auf dem Zettel haben.
Überall bekannt und doch oft unterschätzt: Die Burg Metternich in Beilstein ist weit mehr als ein Ausflugslokal. Allein die Größe der Ruine imponiert, hinzu kommt die schöne Aussicht. Nur hier kann ein fünfeckiger Bergfried bestiegen werden.