Sehenswertes

Aussichtstürme: 13 ungewöhnliche Treppen zum Himmel
Aussichtstürme: 13 ungewöhnliche Treppen zum Himmel

Aussichtstürme: 13 ungewöhnliche Treppen zum Himmel

An der Mosel gibt es Aussichtstürme, die etwas anders als andere sind. So war etwa der eine früher ein Gefängnis, der andere verspricht einen Blick über fünf Seen, die es in Wahrheit gar nicht gibt. Sogar drei Kunstwerke sind dabei.

Schloss Veldenz: Hier empfängt der Burgherr persönlich!
Schloss Veldenz: Hier empfängt der Burgherr persönlich!

Schloss Veldenz: Hier empfängt der Burgherr persönlich!

Abseits der Touristenpfade rapunzelt Schloss Veldenz meist unbehelligt vor sich hin. Jederzeit zugänglich ist das Gemäuer nicht. Doch immer mittwochs öffnet Burgherr Gilbert Haufs-Brusberg das Tor, um Gäste durch seine Burg zu führen.

Zylinderhaus: Wunderland für Oldtimer-Fans
Zylinderhaus: Wunderland für Oldtimer-Fans

Zylinderhaus: Wunderland für Oldtimer-Fans

Im Zylinderhaus in Bernkastel-Kues posieren mehr als 150 Oldtimer und Motorräder in Retro-Kulissen. Auch wer schon immer mal wieder flippern wollte, ist dem Museum richtig. Es ist eine Reise rückwärts durch die Zeit.

Römer an der Mosel: Diese 12 Römerbauten haben es in sich
Römer an der Mosel: Diese 12 Römerbauten haben es in sich

Römer an der Mosel: Diese 12 Römerbauten haben es in sich

Die Römer haben nicht gekleckert, sondern geklotzt. Entlang der Mosel finden sich Dutzende Reste von Villen, Siedlungen, Kastellen oder Kelteranlagen. Bei so vielen Sehenswürdigkeiten kann man schnell den Überblick verlieren. Hier sind 12 Römerbauten, die es in sich haben.

Darum glänzt Traben-Trarbach mit Jugendstil
Darum glänzt Traben-Trarbach mit Jugendstil

Darum glänzt Traben-Trarbach mit Jugendstil

Jugendstil? Da kommt den meisten zunächst Brüssel oder vielleicht Berlin in den Sinn. Aber auch Traben-Trarbach hat eine Reihe bemerkenswerter Gebäude dieser Epoche. Warum gibt es ausgerechnet an der Mosel diese Spektakel-Architektur?

Museum gesucht? Hier zeigen Moselaner ihre Schätze
Museum gesucht? Hier zeigen Moselaner ihre Schätze

Museum gesucht? Hier zeigen Moselaner ihre Schätze

Murmeln, Bierdeckel oder anderen Kleinkram sammeln kann jeder. Doch die Moselaner sind verrückt nach Traktoren, verwandeln geheime Bunker in ein Museum oder meißeln Köpfe aus Sandstein heraus. In bemerkenswerten Ausstellungen zeigen sie uns ihre Schätze.

Burgen & Schlösser: Der Mosel-Guide für Auskenner
Burgen & Schlösser: Der Mosel-Guide für Auskenner

Burgen & Schlösser: Der Mosel-Guide für Auskenner

Die Burg Eltz kennt jeder. Doch schon von der Rosenburg gehört oder in der Burg Landshut in Bernkastel gespeist? Das Moseltal ist gepflastert mit Burgen, Festungen und Schlössern. Hier ein Überblick, was man in den Gemäuern erleben kann.

Burg Thurant: Eine Burg wie keine andere
Burg Thurant: Eine Burg wie keine andere

Burg Thurant: Eine Burg wie keine andere

Die Burgen gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen. Doch fast noch ein Geheimtipp ist die Burg Thurant, die einzige Doppelburg an der Mosel. Ein Kleinod mit Gärten, Aussicht und einem Ferienhaus, in das man sich einmieten kann.