Der Winzerort Nehren ist klein, aber oho. Denn dort buddelten Archäologen bemerkenswerte Römergräber aus. Doch erst der Blick durch das Guckloch in der Tür offenbart die Attraktion.

Der Winzerort Nehren ist klein, aber oho. Denn dort buddelten Archäologen bemerkenswerte Römergräber aus. Doch erst der Blick durch das Guckloch in der Tür offenbart die Attraktion.
Lust auf eine Gute-Laune-Tour? Zwischen Koblenz und Trier gibt es reichlich Sehenswertes und Erlebnisse fürs Herz und Auge. Wer einen Kurz-Trip oder Urlaub an der Mosel plant, sollte diese 14 Dinge auf dem Zettel haben.
Die Römer haben nicht gekleckert, sondern geklotzt. Entlang der Mosel finden sich Dutzende von Villen, Reste von Siedlungen, Kastelle und Kelteranlagen. Bei so vielen Sehenswürdigkeiten kann man schnell den Überblick verlieren. Hier sind 12 Römerbauten, die es in sich haben.
Fast jeder hat Triers Wahrzeichen zumindest schon auf einem Foto gesehen. Doch ihre Geheimnisse gibt die Porta Nigra erst im Inneren preis. Wer genau hinguckt, kann sogar noch die Metallklammern der Römer entdecken.
Es gibt sie wirklich, diese uralten Plätze, die eine besondere Energie ausstrahlen. Wer es nicht glaubt, ist noch nie auf dem Martberg über Pommern an der Mosel gewesen. Ein magischer Ort mit 2000 Jahren Geschichte.