Kirchen

Kloster Maria Laach: 9 Tipps für eine Auszeit
Kloster Maria Laach: 9 Tipps für eine Auszeit

Kloster Maria Laach: 9 Tipps für eine Auszeit

Das Kloster Maria Laach ist ein spiritueller Ort. Aber die Abtei zieht auch Reisende an, die sich für ganz weltliche Dinge interessieren – etwa für fleischfressende Pflanzen, Bauhaus-Design oder Tretbootfahren. 9 Tipps für den Besuch.

Waldkapelle Erden: Schön ausgemalt
Waldkapelle Erden: Schön ausgemalt

Waldkapelle Erden: Schön ausgemalt

Seit 100 Jahren steht die Erdener Waldkapelle an ihrem Platz – und überrascht. Denn von außen lässt das Kirchlein nicht erahnen, dass ein Kunstwerk in ihr steckt.

Kreuzgang am Dom: Hogwarts in Trier
Kreuzgang am Dom: Hogwarts in Trier

Kreuzgang am Dom: Hogwarts in Trier

Der Kreuzgang am Dom ist ein Meisterwerk und für manche ein Stück Hogwarts in Trier. Wer durch die Arkadengänge läuft, stößt auf den Grummelstuhl, das Beinhaus oder die Portale zu verborgenen Räumen. 11 bemerkenswerte Details.

Kloster Himmerod: Innere Einkehr oder einkehren?
Kloster Himmerod: Innere Einkehr oder einkehren?

Kloster Himmerod: Innere Einkehr oder einkehren?

Das Kloster Himmerod im Salmtal ist ein Ort der inneren Einkehr. Aber einkehren geht auch: In der Klostergaststätte kommen die berühmten Himmeroder Forellen auf den Tisch. Doch auch Eidechsen-Beobachter kommen auf ihre Kosten.

Warum gibt es den Trierer Dom zweimal?
Warum gibt es den Trierer Dom zweimal?

Warum gibt es den Trierer Dom zweimal?

Der Trierer Dom bietet spannende Details, die längst nicht jeder kennt. Was zum Beispiel ist der Adenauer-Blick? Wo versteckt sich eine Fledermaus? Wem gehört der Dom und warum gibt es die einzigartige Kathedrale zweimal? Hier wird Unbekanntes und oft Übersehenes…

Bleidenberg: Aussicht mit Waldelefant
Bleidenberg: Aussicht mit Waldelefant

Bleidenberg: Aussicht mit Waldelefant

Der Bleidenberg in Oberfell ist zurecht ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel. Man entdeckt: Einen sechs Meter hohen Waldelefanten und die schönsten Blicke auf die Burg Thurant. Allein die mittelalterliche Kirche lohnt den Besuch.

Wer lüftet das Geheimnis der Matthiaskapelle?
Wer lüftet das Geheimnis der Matthiaskapelle?

Wer lüftet das Geheimnis der Matthiaskapelle?

Einst ließ ein Ritter zwei stolze Burgen über Kobern-Gondorf errichten. Die Ruinen sind heute ein schönes Ausflugsziel. Doch das Glanzlicht des Ensembles ist die magische Matthiaskapelle – eine der originellsten Sehenswürdigkeiten an der Mosel.

Diese 18 Kirchen sind nicht von der Stange
Diese 18 Kirchen sind nicht von der Stange

Diese 18 Kirchen sind nicht von der Stange

Kragen zugeknöpft – jetzt wird es heilig. Denn es geht in bemerkenswerte Kirchen an der Mosel, die sich immer für einen Ausflug lohnen. Für Gläubige und Ruhesuchende, genauso wie für Architekturfans oder Kunstliebhaber.