Es regnet oder draußen ist es viel zu heiß? Dann führt der nächste Ausflug eben unter Tage. Mit Helm ausgerüstet geht es ins Besucherbergwerk Barbara-Hoffnung in Fell. Strapazen sind aber nicht befürchten.

Es regnet oder draußen ist es viel zu heiß? Dann führt der nächste Ausflug eben unter Tage. Mit Helm ausgerüstet geht es ins Besucherbergwerk Barbara-Hoffnung in Fell. Strapazen sind aber nicht befürchten.
In der Flugausstellung in Hermeskeil parken über 100 Originalmaschinen. Von der Messerschmitt über Tante Ju bis hin zur Super Constellation, die Konrad Adenauer nach Moskau flog. Zum Kaffee trinken setzt man sich in eine Concorde.
Über 100 Oldtimer, nostalgische Schaufenster voller Lebensgefühl und ein Restaurant. Das alles bietet das Technik-Museum Zylinderhaus in Bernkastel-Kues. Neuerdings auch den Käfer von Popstar Falco.
Murmeln, Bierdeckel oder anderen Kleinkram sammeln kann jeder. Doch die Moselaner sind verrückt nach Traktoren, verwandeln geheime Bunker in ein Museum oder meißeln Köpfe aus Sandstein heraus. In bemerkenswerten Ausstellungen zeigen sie uns ihre Schätze.
Regen muss man an der Mosel nur zu nehmen wissen. Dann gibt es eben Römer, geheimnisvolle Schätze oder einen Ausflug in unterirdische Gänge. Hier sind Ideen für Aktivitäten.
Wer die Stufen im Mittelmosel-Museum in Traben-Trarbach hinaufsteigt, der überschreitet die Schwelle in eine andere Zeit. In eine Ära als Prominente wie Goethe oder der preußische König in der Villa verkehrten.
Nikolaus von Kues war einer der ganz Großen der abendländischen Geschichte. Doch selbst in seiner Heimat wissen viele Menschen nur wenig über ihn. Dabei steht in Bernkastel-Kues das Cusanus Geburtshaus, das vom Leben des Philosophen erzählt.
Wissenschaftler und Riesling-Fans mögen das Cusanusstift in Bernkastel-Kues. Denn es beherbergt eine wertvolle Bibliothek und einen einzigartigen Gewölbekeller. In der unterirdischen Vinothek können über 140 Weine verkostet werden.