Der Skulpturenpark Bohnengarten ist ein wahres Kunst-Natur-Ereignis. Er liegt am Ortsrand von Leiwen. Doch nicht einmal jeder Moselaner kennt den versteckten Platz, an dem Hagebutten in den Himmel wachsen.

Der Skulpturenpark Bohnengarten ist ein wahres Kunst-Natur-Ereignis. Er liegt am Ortsrand von Leiwen. Doch nicht einmal jeder Moselaner kennt den versteckten Platz, an dem Hagebutten in den Himmel wachsen.
Leiwen zieht Aussichtssüchtige und Kegelclubs an. In dem Moselort wird aber auch Sekt für gekrönte Häupter produziert. Doch die Hauptattraktion ist eine gigantische Bank, die Ausflügler auf die Größe eines Pilzes schrumpfen lässt.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Piesport zählen ein winziger Weinberg und ein mit drei Sternen gekröntes Restaurant. Beim Pferdefestival schießt der Ort outfitmäßig aus allen Wunderlichkeitenkanonen. Was gibt es noch zu erleben?
Die Orte im Tal sind recht bekannt, aber noch lange nicht jeder hat das Bergdorf Starkenburg auf dem Schirm. Die meisten, die hinfahren, steuern das Weinhaus „Schöne Aussicht” an. Doch es gibt auch ein Welterbe zu bewundern.
Es muss nicht immer die Ehrenbreitstein sein. Über Traben-Trarbach gibt es doch noch eine andere Festung, die besichtigt werden kann: Die Mont Royal. Die Sache hat allerdings einen winzigen Haken.
In der Wundertüte Kröv stecken einige ungewöhnliche Orte, und jeder lässt einen auf ganz eigene Weise staunen. Wer hinfährt entdeckt eines der ältesten Weingüter der Welt und den Nacktarsch.
Minigolf gilt seit Generationen als Familiensport Nummer eins. Wer hat’s erfunden? Ein Schweizer. Doch der allererste Platz Deutschlands wurde in Traben-Trarbach gebaut. Und er ist bis heute einer schönsten.
Was hat Ürzig mit Harley-Fahrern und erfolgreichen Fußballspielern zu tun? Warum ist der Ürziger Würzgarten einer wie keiner? Und was versteckt sich hinter der Sonnenuhr? Wissenswertes über den kleinen Ort im Moselhandschuh.