Der Collis-Turm in Zell verspricht Hoch-Genuss im wahrsten Sinne des Wortes. Denn von oben bietet sich ein attraktiver Ausblick. Der Steilpfad hinauf ist allerdings der schwierigste Klettersteig an der Mosel.
Der verborgene Skulpturenpark Bohnengarten
Der Skulpturenpark Bohnengarten in Leiwen ist ein wahres Kunst-Natur-Ereignis. Doch nicht einmal jeder Moselaner kennt den versteckten Platz, an dem Hagebutten in den Himmel wachsen.
Diese Trümpfe hält Piesport in der Hand
Piesport punktet mit der Moselloreley, Aussicht und einem 3 Sterne-Restaurant. Beim Pferdefestival schießt der Ort outfitmäßig aus allen Wunderlichkeitenkanonen. Was gibt es noch?
Mont Royal: Die geheimnisvollen Reste der Feste
Es muss nicht immer die Ehrenbreitstein sein. Über Traben-Trarbach gibt es doch noch eine andere Festung, die besichtigt werden kann: Die Mont Royal. Die Sache hat allerdings einen winzigen Haken.
Verlassene Orte: Diese Häuser bergen ein Geheimnis!
Stillgelegte Bahnhöfe, Ruinen und verwilderte Herrenhäuser. Lost places, verlassene Orte, faszinieren, gerade weil sie verwahrlost und manchmal ein bisschen unheimlich sind. Hier werden geheimnisvolle Bauwerke an der Mosel vorgestellt.
Die Wiege der Generation Minigolf
Minigolf gilt seit Generationen als Familiensport Nummer eins. Wer hat’s erfunden? Ein Schweizer. Doch der allererste Platz Deutschlands wurde in Traben-Trarbach gebaut. Und er ist bis heute einer schönsten.
Die letzten Geheimnisse von Ürzig
Was hat Ürzig mit Harley-Fahrern und erfolgreichen Fußballspielern zu tun? Warum ist der Ürziger Würzgarten einer wie keiner? Und was versteckt sich hinter der Sonnenuhr? Wissenswertes über den kleinen Ort im Moselhandschuh.
Das gibt es in Enkirch zu sehen
An der Mosel gibt es viele schöne Dörfer. Und jedes hat seinen ganz eigenen Charakter. Heute an der Reihe: Enkirch. Welche Sehenswürdigkeiten lohnen sich? Welchen Weinberg sollte man bezwingen? Tipps für den Besuch.