Guter Geschmack

Tresterfleisch Rezept: Trunken vor Glück
Tresterfleisch Rezept: Trunken vor Glück

Tresterfleisch Rezept: Trunken vor Glück

Tresterfleisch ist ein eigenwilliges Gericht aus der Moselküche. Die Hauptzutat ist der Schnaps der Winzer. Was dahinter steckt und in welchen Restaurants der kulinarische Evergreen aufgetischt wird, steht hier. Mit Rezept.

Café zur Tanke: Super, nicht normal
Café zur Tanke: Super, nicht normal

Café zur Tanke: Super, nicht normal

Die Zapfsäule ist noch da, doch Sprit fließt schon lange nicht mehr. Statt Super wird in der alten Tankstelle in Kail Bier und Kaffee getankt. Auch wer Nägel mit Köpfen machen will, ist im „Café zur Tanke” richtig.

16 Cafés an der Mosel, die Sie kennen sollten
16 Cafés an der Mosel, die Sie kennen sollten

16 Cafés an der Mosel, die Sie kennen sollten

In Cochem dem Kaffeeröster über die Schulter sehen oder in Starkenburg Kuchen über den Wolken genießen. Diese 16 Cafés bieten mehr als nur eine Kaffeepause. In einem davon sind schon die Toiletten eine Attraktion. 

Restaurants mit dem gewissen Etwas
Restaurants mit dem gewissen Etwas

Restaurants mit dem gewissen Etwas

Restaurants gibt es viele am Fluss – doch manchmal soll es etwas Besonderes sein. Zum Beispiel ein Gasthaus mit 1a-Aussicht. Oder vom Michelin gekrönte Sterneküche. Auch Lokale in alten Mühlen sind etwas Feines. Tipps zum Einkehren an der Mosel.

Döppekooche – das Gefühl isst mit!
Döppekooche – das Gefühl isst mit!

Döppekooche – das Gefühl isst mit!

Döppekooche, Schaales oder Dippelappes ist ein deftiger Kartoffelauflauf, der nach Zuhause schmeckt. Denn jede Familie an der Mosel hat ihr eigenes Rezept. Da hält kein Sternekoch mit.