Er zählt zu den besten Hängen am Fluss. Der Riesling ist weltweit bekannt. Aber auch in Sachen Legenden kann kein anderer Weinberg dem Bernkasteler Doctor das Wasser reichen. 9 x Wissen rund um den Aristokraten.

Er zählt zu den besten Hängen am Fluss. Der Riesling ist weltweit bekannt. Aber auch in Sachen Legenden kann kein anderer Weinberg dem Bernkasteler Doctor das Wasser reichen. 9 x Wissen rund um den Aristokraten.
Restaurants gibt es viele am Fluss. Doch manchmal soll es etwas mit besonders schöner Aussicht sein. Oder vom Michelin gekrönte Sterne-Küche. Auch Lokale in alten Mühlen sind etwas Feines. Tipps zum Einkehren an der Mosel.
Ob nun Gräwes, Kibbelinge oder Huhn auf indonesische Art. Im Schützenhaus über der Altstadt von Bernkastel-Kues wird überraschende Küche serviert. Doch nicht nur deswegen lohnt der Besuch.
Ob nun Teerdisch und Viez aus Trier oder Zwiwwelfleisch aus Cochem. Die moselländischen Spezialitäten haben für Außenstehende mysteriöse Namen. Was sich hinter Gräwes, Tresterfleisch und Co verbirgt, steht hier.
Deppekooche oder Döppekooche ist ein deftiger Kartoffelauflauf, der nach Zuhause schmeckt. Denn jede Familie an der Mosel hat ihr eigenes Rezept. Da hält kein Sternekoch mit.
Schloss Berg in Nennig an der Obermosel zieht an. In der Nobelherberge mit Sterne-Restaurant und Spielcasino rollt der Rubel. Doch auch die Fans verlassener Orte kommen auf ihre Kosten.
Wie viele Rebstöcke stehen im Weinbaugebiet? Welches Weingut beherbergt den ältesten Keller? Wo werden Trauben mit Füßen gestampft? Hier gibt es Interessantes und Kurioses von Mosel, Saar und Ruwer. 28 Fakten für Besserwisser.
Vor fast 300 Jahren flog die Grevenburg in die Luft, doch eine Fassade ließen die Angreifer netterweise stehen. Die Ruine über Traben-Trarbach ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Viele schwärmen von der Burgschenke, die mit kleiner Speisekarte und großer Aussicht überzeugt.