Wandern

Moselsteig: Da muss man durch
Moselsteig: Da muss man durch

Moselsteig: Da muss man durch

Der Moselsteig zählt zu den beliebtesten Fernwanderwegen im Land. Auf der Strecke gibt es überall Wein, Burgen und Aussichten zum Heulen schön. Wer wilde Flussschleifen und steile Weinberge liebt, nimmt jeden der 365 Kilometer unter die Füße.

Spaziergang durch Bernkastel-Kues
Spaziergang durch Bernkastel-Kues

Spaziergang durch Bernkastel-Kues

Ein Spaziergang ist die einfachste und genaueste Methode, sich eine Umgebung zu erschließen. Denn beim langsamen Gehen gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Auch im Touri-Hotspot Bernkastel-Kues.

Enderttal: Acht Mühlen, ein Wasserfall und Mettwurst
Enderttal: Acht Mühlen, ein Wasserfall und Mettwurst

Enderttal: Acht Mühlen, ein Wasserfall und Mettwurst

Das Enderttal, auch Tal der wilden Endert genannt, ist für Wanderer ein Glücksfall. Wer dort unterwegs ist, läuft über krumme Pfade, sieht einen Wasserfall und kehrt zum Mittagessen in eine uralte Mühle ein. Auch Untrainierte haben gute Karten.

Halleluja! Über den Franzosensteig zur Himmelspforte
Halleluja! Über den Franzosensteig zur Himmelspforte

Halleluja! Über den Franzosensteig zur Himmelspforte

Vor den Lohn haben die Götter bekanntlich den Schweiß gesetzt. Wer über den Franzosensteig zum Aussichtspunkt Himmelspforte läuft, braucht Puste. Doch oben angekommen, sieht man meilenweit über Traben-Trarbach und die Moselschleife hinweg.

Bleidenberg: Aussicht mit Waldelefant
Bleidenberg: Aussicht mit Waldelefant

Bleidenberg: Aussicht mit Waldelefant

Der Bleidenberg in Oberfell ist zurecht ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel. Man entdeckt: Einen sechs Meter hohen Waldelefanten und die schönsten Blicke auf die Burg Thurant. Allein die mittelalterliche Kirche lohnt den Besuch.

Neefer Petersberg: Geheimtipp zum Wandern
Neefer Petersberg: Geheimtipp zum Wandern

Neefer Petersberg: Geheimtipp zum Wandern

Auf dem Neefer Petersberg reihen sich magische Orte aneinander. Dennoch ist der Panoramaberg fast noch ein Geheimtipp. Man entdeckt: Aussichtspunkte wie das Eulenköpfchen innerhalb der wohl berühmtesten Moselschleife.

Wandern an der Mosel: 11 einzigartige Touren
Wandern an der Mosel: 11 einzigartige Touren

Wandern an der Mosel: 11 einzigartige Touren

Das Moseltal hütet einen Schatz von Wanderwegen. Allen voran der Moselsteig. Doch auch abseits des prominenten Pfades gibt es schillernde Perlen zum Wandern. Hier sind 11 etwas andere Wanderwege. 

Was den Felsenweiher so besonders macht
Was den Felsenweiher so besonders macht

Was den Felsenweiher so besonders macht

Wer mystische Orte mag, sollte in der Gegend reichlich Zeit einplanen. Naturschönheiten wie die Teufelsschlucht haben die Felsenlandschaft bekannt gemacht. Doch ein Geheimtipp ist der Felsenweiher.