Eine Führung von Norbert Krötz ist ein Glücksfall für jeden, der sich nicht mit einer 08/15-Besichtigung zufrieden geben will. Eine Naturerlebnis der besonderen Art ist die Wanderung mit Wilddieb.
![Führung mit Wilddieb: Wandern mal anders Führung mit Wilddieb: Wandern mal anders](https://mosel-zweinull.de/wp-content/uploads/fuehrung-wald.jpg)
Eine Führung von Norbert Krötz ist ein Glücksfall für jeden, der sich nicht mit einer 08/15-Besichtigung zufrieden geben will. Eine Naturerlebnis der besonderen Art ist die Wanderung mit Wilddieb.
In etwa zwei Dutzend Schleifen und Kehren trödelt die Mosel durch die Landschaft. Zwar ist die Moselschleife bei Bremm sicherlich die berühmteste ihrer Art – aber eine andere Flusskurve hat es sogar auf Briefmarken geschafft.
Der Collis-Turm in Zell verspricht Hoch-Genuss im wahrsten Sinne des Wortes. Denn von oben bietet sich ein attraktiver Ausblick. Der Steilpfad hinauf ist allerdings der schwierigste Klettersteig an der Mosel.
Der Moselsteig zählt zu den beliebtesten Fernwanderwegen im Land. Auf der Strecke gibt es überall Wein, Burgen und Aussichten zum Heulen schön. Wer wilde Flussschleifen und steile Weinberge liebt, nimmt jeden der 365 Kilometer unter die Füße.
Ein Spaziergang ist die einfachste und genaueste Methode, sich eine Umgebung zu erschließen. Denn beim langsamen Gehen gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Auch im Touri-Hotspot Bernkastel-Kues.
Das Enderttal, auch Tal der wilden Endert genannt, ist für Wanderer ein Glücksfall. Wer dort unterwegs ist, läuft über krumme Pfade, sieht einen Wasserfall und kehrt zum Mittagessen in eine uralte Mühle ein. Auch Untrainierte haben gute Karten.
Vor den Lohn haben die Götter bekanntlich den Schweiß gesetzt. Wer über den Franzosensteig zum Aussichtspunkt Himmelspforte läuft, braucht Puste. Doch oben angekommen, sieht man meilenweit über Traben-Trarbach und die Moselschleife hinweg.
Der Bleidenberg in Oberfell ist zurecht ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel. Man entdeckt: Einen sechs Meter hohen Waldelefanten und die schönsten Blicke auf die Burg Thurant. Allein die mittelalterliche Kirche lohnt den Besuch.