Ob nun Gräwes, Kibbelinge oder Huhn auf indonesische Art. Im Schützenhaus über der Altstadt von Bernkastel-Kues wird überraschende Küche serviert. Doch nicht nur deswegen lohnt der Besuch.

Ob nun Gräwes, Kibbelinge oder Huhn auf indonesische Art. Im Schützenhaus über der Altstadt von Bernkastel-Kues wird überraschende Küche serviert. Doch nicht nur deswegen lohnt der Besuch.
Lieber unterirdisch in Traben-Trarbach oder mit Fackelschwimmern in Bernkastel-Kues? Viele Weihnachtsmärkte an Mosel und Saar bieten spezielle Attraktionen. Sogar Steampunks kommen auf ihre Kosten.
Über 100 Oldtimer, nostalgische Schaufenster voller Lebensgefühl und ein Restaurant. Das alles bietet das Technik-Museum Zylinderhaus in Bernkastel-Kues. Sogar im Fahrstuhl findet sich Originelles.
Dieser Rundwanderweg hat das Zeug zum Superstar. Denn der „Graf Georg Johannes Weg” führt durch ein Tal wie aus dem Gemälde. Wer romantische Aussichtspunkte liebt, der nimmt diesen Moselsteig-Seitensprung unter die Füße. Und Wein gibt es unterwegs auch.
Regen muss man an der Mosel nur zu nehmen wissen. Dann gibt es eben Römer, geheimnisvolle Schätze oder einen Ausflug in unterirdische Gänge. Hier sind Ideen für Aktivitäten.
Schon seit Jahrhunderten werden besonders attraktive Landschaften mit dem Zusatz „Schweiz” geadelt. Vermutlich ist die Bernkasteler Schweiz die kleinste aller Schweizen.
Restaurants gibt es viele am Fluss. Doch ein Lokal mit einer solchen Aussicht wie die Burg Landshut über Bernkastel-Kues, findet man kein zweites Mal an der Mosel.
Im Café K zeigt sich Bernkastel von seiner eleganten Seite. Doch nicht nur die Architektur ist einzigartig. Alles, was süß ist, schmeckt hier besonders gut. Denn Konditor Kornelius Widera hat das Potential zum Weltmeister im Tortenbacken.