Münstermaifeld – die uralte Stadt auf dem Berg, deren extravagante Kirche viele mit einer Burg verwechseln. Ein Kleinod, das die meisten auf der Durchfahrt links liegen lassen. Dabei lohnt der Stopp. 15 Tipps für Ausflüge auf dem Maifeld.

Münstermaifeld – die uralte Stadt auf dem Berg, deren extravagante Kirche viele mit einer Burg verwechseln. Ein Kleinod, das die meisten auf der Durchfahrt links liegen lassen. Dabei lohnt der Stopp. 15 Tipps für Ausflüge auf dem Maifeld.
Das Enderttal, auch Tal der wilden Endert genannt, ist für Wanderer ein Glücksfall. Wer dort unterwegs ist, läuft über krumme Pfade, sieht einen Wasserfall und kehrt zum Mittagessen in eine uralte Mühle ein. Auch Untrainierte haben gute Karten.
Das Moseltal hütet einen Schatz von Wanderwegen. Allen voran der Moselsteig. Doch auch abseits des prominenten Pfades gibt es schillernde Perlen zum Wandern. Hier sind 11 etwas andere Wanderwege.
Wer mystische Orte mag, sollte in der Gegend reichlich Zeit einplanen. Naturschönheiten wie die Teufelsschlucht haben die Felsenlandschaft bekannt gemacht. Doch ein Geheimtipp ist der Felsenweiher.
Ja, es ist die Saar! Fast jeder erkennt das Postkartenmotiv. Die Saarschleife ist das Wahrzeichen Nummer 1 im Saarland. Doch die Region bietet noch mehr Sehenswertes. 17 Tipps und Ausflugsziele.
Schon mal das gelbe Wunder erlebt? Über einen Elfenpfad gelaufen oder vom Uhufelsen geblickt? Bitte schön, in Bad Wildstein geht das. Die Trarbacher Schweiz ist gespickt mit kuriosen Orten und magischen Aussichtspunkten.
Nanu, was ist das? Statt grüner Reben hat sich Lavendel an den Hängen bei Lehmen breit gemacht. Mit dem Razejungewingert kam der Duft der Provence an die Mosel.
Schon seit Jahrhunderten werden besonders attraktive Landschaften mit dem Zusatz „Schweiz” geadelt. Vermutlich ist die Bernkasteler Schweiz die kleinste aller Schweizen.