Lieblingsplätze

Der verborgene Skulpturenpark Bohnengarten
Der verborgene Skulpturenpark Bohnengarten

Der verborgene Skulpturenpark Bohnengarten

Der Skulpturenpark Bohnengarten ist ein wahres Kunst-Natur-Ereignis. Er liegt am Ortsrand von Leiwen. Doch nicht einmal jeder Moselaner kennt den versteckten Platz, an dem Hagebutten in den Himmel wachsen.  

Verstecktes Kattenes: Das Tal der 13 Mühlen
Verstecktes Kattenes: Das Tal der 13 Mühlen

Verstecktes Kattenes: Das Tal der 13 Mühlen

Sie klappern schon lange nicht mehr, sind aber schön. Seit etwa 400 Jahren verstecken sich im Hinterland von Kattenes Mühlen. Wer das romantischen Tal der 13 Mühlen besichtigen will, braucht allerdings Puste.

Magische Mosel! Diese 12 Orte verzaubern
Magische Mosel! Diese 12 Orte verzaubern

Magische Mosel! Diese 12 Orte verzaubern

An der Mosel gibt es magische Plätze. Versteckte Naturspektakel und mystische Steine. Kapellen mit einer besonderen Ausstrahlungskraft und Heiligtümer der Kelten. Diese 12 Orte beflügeln die Fantasie.

Einsiedelei Bruder Heinrich: Geheim und verwunschen
Einsiedelei Bruder Heinrich: Geheim und verwunschen

Einsiedelei Bruder Heinrich: Geheim und verwunschen

Raus aus dem Trubel, rein in die Stille. Die Einsiedelei Bruder Heinrich ist ein Ort der Kategorie „secret places”. Ein schönes Ausflugsziel für alle, die gerne dahin gehen, wo nicht viele andere hinkommen. Aber man muss das Kleinod erstmal finden.

Klause Kastel-Staadt: Schöner Schinkel über der Saar
Klause Kastel-Staadt: Schöner Schinkel über der Saar

Klause Kastel-Staadt: Schöner Schinkel über der Saar

Es grenzt an ein Wunder, dass die Klause in Kastel-Staadt nicht völlig überlaufen ist. Nur zehn Autominuten von Saarburg entfernt, wartet das Kleinod des preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel darauf, entdeckt zu werden. Ein verstecktes Juwel inmitten verwunschener Natur.

Verlassene Orte: Diese Häuser bergen ein Geheimnis!
Verlassene Orte: Diese Häuser bergen ein Geheimnis!

Verlassene Orte: Diese Häuser bergen ein Geheimnis!

Stillgelegte Bahnhöfe, Ruinen und verwilderte Herrenhäuser. Lost places, verlassene Orte, faszinieren, gerade weil sie verwahrlost und manchmal ein bisschen unheimlich sind. Hier werden geheimnisvolle Bauwerke an der Mosel vorgestellt.  

Wer lüftet das Geheimnis der Matthiaskapelle?
Wer lüftet das Geheimnis der Matthiaskapelle?

Wer lüftet das Geheimnis der Matthiaskapelle?

Einst ließ ein Ritter zwei stolze Burgen über Kobern-Gondorf errichten. Die Ruinen sind heute ein schönes Ausflugsziel. Doch das Glanzlicht des Ensembles ist die magische Matthiaskapelle – eine der originellsten Sehenswürdigkeiten an der Mosel.