Luxemburger Mosel: Das muss man sehen!
Luxemburger Mosel: Das muss man sehen!

Luxemburger Mosel: Das muss man sehen!

Die Luxemburger Mosel bietet Kellereien mit eigenwilliger Architektur, Schluchtenwälder und eine prickelnde Spezialität. Reisende lernen, dass ein Kippchen keine Zigarette ist. Das Großherzogtum schäumt.

Ehrenburg: Leute, stürmt diese Burg!
Ehrenburg: Leute, stürmt diese Burg!

Ehrenburg: Leute, stürmt diese Burg!

Die Ehrenburg in Brodenbach zieht Kinder und Erwachsene an. Stellen Sie sich auf mittelalterliche Zustände ein! Geboten werden Handwerkskunst, Krimidinner oder Kurzurlaub im Reisewagen. Die feiste Hanne heizt schon mal den Kessel an.

Spaziergang durch Bernkastel-Kues
Spaziergang durch Bernkastel-Kues

Spaziergang durch Bernkastel-Kues

Ein Spaziergang ist die einfachste und genaueste Methode, sich eine Umgebung zu erschließen. Denn beim langsamen Gehen gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Auch im Touri-Hotspot Bernkastel-Kues.

Diese Trümpfe hält Piesport in der Hand
Diese Trümpfe hält Piesport in der Hand

Diese Trümpfe hält Piesport in der Hand

Piesport punktet mit der Moselloreley, Aussicht und einem 3 Sterne-Restaurant. Beim Pferdefestival schießt der Ort outfitmäßig aus allen Wunderlichkeitenkanonen. Was gibt es noch?

Café zur Tanke: Super, nicht normal
Café zur Tanke: Super, nicht normal

Café zur Tanke: Super, nicht normal

Die Zapfsäule ist noch da, doch Sprit fließt schon lange nicht mehr. Statt Super wird in der alten Tankstelle in Kail Bier und Kaffee getankt. Auch wer Nägel mit Köpfen machen will, ist im „Café zur Tanke” richtig.

Nehren: Aufstieg ins Totenreich
Nehren: Aufstieg ins Totenreich

Nehren: Aufstieg ins Totenreich

Der Winzerort Nehren ist klein, aber oho. Denn dort buddelten Archäologen bemerkenswerte Römergräber aus. Aber erst der Blick durch das Guckloch in der Tür offenbart die Attraktion.

Mont Royal: Die geheimnisvollen Reste der Feste
Mont Royal: Die geheimnisvollen Reste der Feste

Mont Royal: Die geheimnisvollen Reste der Feste

Es muss nicht immer die Ehrenbreitstein sein. Über Traben-Trarbach gibt es doch noch eine andere Festung, die besichtigt werden kann: Die Mont Royal. Die Sache hat allerdings einen winzigen Haken.

Verstecktes Kattenes: Das Tal der 13 Mühlen
Verstecktes Kattenes: Das Tal der 13 Mühlen

Verstecktes Kattenes: Das Tal der 13 Mühlen

Sie klappern schon lange nicht mehr, sind aber schön. Seit etwa 400 Jahren verstecken sich im Hinterland von Kattenes Mühlen. Wer das romantischen Tal der 13 Mühlen besichtigen will, braucht allerdings Puste.