Ob nun Gräwes, holländische Kibbelingen oder Huhn auf indonesische Art. Im Schützenhaus über der Altstadt von Bernkastel-Kues wird überraschende Küche serviert. Doch nicht nur deshalb lohnt der Besuch.

Schützenhaus Bernkastel-Kues: Kibbelingen zum Moselblick

mosel. Das Magazin für Auskenner
Das neue Magazin für die Mosel ist da. Über 100 Seiten voll mit Geschichten und Fotos vom Fluss und den Perlen der Region. Damit Entdecker zu Auskennern werden.

Was den Felsenweiher so besonders macht
Wer mystische Orte mag, sollte in der Gegend reichlich Zeit einplanen. Naturschönheiten wie die Teufelsschlucht haben die Felsenlandschaft bekannt gemacht. Doch ein Geheimtipp ist der geheimnisvolle Felsenweiher.

Aussichtstürme: Sechs ungewöhnliche Treppen zum Himmel
An der Mosel gibt es Aussichtstürme, die etwas anders sind. Der eine war früher ein Gefängnis, der andere bietet einen Blick über fünf Seen, die es gar nicht gibt. Sogar ein Kunstwerk ist dabei.

Saarschleife: 16 Tipps und Ausflugsziele
Fast jeder erkennt das Postkartenmotiv. Ja, es ist die Saar! Doch die Saarschleife bietet noch mehr als einen berühmtem Panoramablick. 15 Tipps und Ausflugsziele in der Region.

Heute schon Alpaka gesprochen?
Zuckerschock, Alpakas kreuzen den Weg! Wer die sympathischen Vierbeiner kennenlernen will, findet bei einer Alpaka-Wanderung in Lieser sein Glück. Wer schlau ist, lernt ihre Sprache.

Spezialitäten mit Heimatgefühl: So schmeckt die Mosel!
Ob nun Teerdisch und Viez aus Trier oder Zwiwwelfleisch aus Cochem. Die moselländischen Spezialitäten haben für Außenstehende mysteriöse Namen. Was sich hinter Gräwes, Tresterfleisch und Co verbirgt, steht hier.

Weinfeste, Märkte & Events 2022: Das sind die schönsten!
Über 200 Weinfeste, das schrille Pferdefestival oder die Mosel-Ballon-Fiesta. Bis in den Herbst wird an der Mosel an jedem Wochenende gefeiert. Vom „Stohlgang” bis zum legendären Treffen der Harley-Gemeinde: Eine Auswahl der schönsten Feste und Events 2022.