In etwa zwei Dutzend Schleifen und Kehren trödelt die Mosel durch die Landschaft. Zwar ist die Moselschleife bei Bremm sicherlich die berühmteste ihrer Art – aber eine andere Flusskurve hat es sogar auf Briefmarken geschafft.

Welche Moselschleife ist die schönste?

Besucherbergwerk Fell: Auf Schicht im Schacht
Es regnet oder draußen ist es viel zu heiß? Dann führt der nächste Ausflug eben unter Tage. Mit einem Helm ausgerüstet geht es ins Besucherbergwerk Barbara-Hoffnung in Fell. Strapazen oder Gefahren sind aber nicht befürchten.

Weihnachtsmärkte 2024: Hier glüht der Wein am schönsten
Lieber unterirdisch in Traben-Trarbach oder mit Fackelschwimmern in Bernkastel-Kues? Viele Weihnachtsmärkte an Mosel und Saar bieten spezielle Attraktionen. Sogar Steampunks kommen auf ihre Kosten.

Pssst, Geheimtipps! 21 Orte, die nicht mal jeder Moselaner kennt
Geheimtipps an der Mosel gesucht? Abseits der üblichen Sehenswürdigkeiten gibt es weniger bekannte Plätze, deren Besuch sich aber allemal lohnt. Hier sind 21 versteckte Orte, die überraschend schön, verwunschen oder ungewöhnlich sind.

Kreuzgang am Dom: Hogwarts in Trier
Der Kreuzgang am Dom ist ein Meisterwerk und für manche ein Stück Hogwarts in Trier. Wer durch die Arkadengänge läuft, stößt auf den Grummelstuhl, das Beinhaus oder die Portale zu verborgenen Räumen. 11 bemerkenswerte Details.

Münstermaifeld: 15 Ausflugsziele auf dem Maifeld
Münstermaifeld – die uralte Stadt auf dem Berg, deren extravagante Kirche viele mit einer Burg verwechseln. Ein Kleinod, das die meisten auf der Durchfahrt links liegen lassen. Dabei lohnt der Stopp. 15 Tipps für Ausflüge auf dem Maifeld.

Metz: Tour de France
Kennen Sie Metz an der französischen Mosel? Von Bernkastel-Kues sind es nur knapp zwei Autostunden bis zum Geheimtipp unter Frankreichs schönen Städten. Man trifft auf opulente Architektur, den Drachen Graoully und einen großen Europäer.

Collis-Turm: Spiderman nimmt den Steilpfad!
Der Collis-Turm in Zell verspricht Hoch-Genuss im wahrsten Sinne des Wortes. Denn von oben bietet sich ein attraktiver Ausblick. Der Steilpfad hinauf ist allerdings der schwierigste Klettersteig an der Mosel.