mosel 2.0

  • Home
  • Entdecker-Tipps
  • Lieblingsplätze
  • Übernachten
    • Unterkünfte
  • Guter Geschmack
  • Erleben
  • Menschen
  • Impressum
    • Die Autorin
  • Datenschutzerklärung
Hier gibt’s diese Aussicht, von der alle sprechen
Hier gibt’s diese Aussicht, von der alle sprechen
Ein Panorama wie auf der Fototapete. Abgrundtief schön. Wer den Fluss und die Weinberge von oben sehen will, muss natürlich hinauf steigen. Diese Aussichtspunkte sind die Latscherei wert. Aber wer will, kann auch gemütlich mit dem Auto vorfahren.  
Verlassene Orte: Diese Häuser bergen ein Geheimnis!
Verlassene Orte: Diese Häuser bergen ein Geheimnis!
Stillgelegte Bahnhöfe, Ruinen und verwilderte Herrenhäuser. Lost places, verlassene Orte, faszinieren, gerade weil sie verwahrlost und manchmal ein bisschen unheimlich sind. Hier werden geheimnisvolle Bauwerke an der Mosel vorgestellt.  
Rundwanderweg mit Wow-Effekt: Ein Tal wie aus dem Gemälde
Rundwanderweg mit Wow-Effekt: Ein Tal wie aus dem Gemälde
Dieser Rundwanderweg hat das Zeug zum Superstar. Denn der „Graf Georg Johannes Weg” führt durch ein Tal wie aus dem Gemälde. Wer romantische Aussichtspunkte liebt, der nimmt diesen Moselsteig-Seitensprung unter die Füße.
Calmont Klettersteig: Todesangst über der Mosel
Calmont Klettersteig: Todesangst über der Mosel
Der Calmont Klettersteig ruft und immer mehr Leute kommen: Naturfreaks, die das wilde Gelände anzieht. Panorama-Süchtige und Weininteressierte. Schwitzend kraxeln Großstädter durch den steilsten Weinberg Europas.
Auf Zeitreise im Mittelmosel-Museum

Auf Zeitreise im Mittelmosel-Museum

Wer die Stufen im Mittelmosel-Museum in Traben-Trarbach hinaufsteigt, der überschreitet die Schwelle in eine andere Zeit. In eine Ära als Prominente wie Goethe oder der preußische König in der Villa verkehrten. 

Lieblingsplätze
Weiterlesen
Maare in der Eifel: Schwimmen im Vulkan

Maare in der Eifel: Schwimmen im Vulkan

Die glitzernden Maare sind das Markenzeichen der Eifel. Nirgendwo sonst in Deutschland kann man in einem Vulkansee schwimmen. 

Erleben
Weiterlesen
Weingut Rebenhof in Ürzig: Design zum Wein

Weingut Rebenhof in Ürzig: Design zum Wein

Riesling von einer einzigartigen Lage der Mittelmosel, verkostet in eleganter Architektur. Das ist das Weingut Rebenhof in Ürzig. Wer Wein liebt, fährt hin.

Guter Geschmack
Weiterlesen
Kletterweg im Erdener Treppchen: Wandern, wo der Pfeffer wächst!

Kletterweg im Erdener Treppchen: Wandern, wo der Pfeffer wächst!

Klettersteige stehen an der Mosel hoch im Kurs. Doch der Kletterweg durchs Erdener Treppchen gilt immer noch als Geheimtipp. Dabei kann man dem Riesling nur selten so schön beim Wachsen zusehen. Sogar Pfeffer gedeiht an dem Wanderweg!

Erleben
Weiterlesen
Joachim Wiese: Der Ziegenbeauftragte aus Ensch

Joachim Wiese: Der Ziegenbeauftragte aus Ensch

Sie meckern von morgens bis abends, doch ihrem Chef ist das egal. Denn Joachim Wiese aus Ensch weiß das Talent der Schweizer Pfauenziegen zu schätzen. Er hat an der Mosel schon viele Böcke zum Gärtner gemacht.

Menschen
Weiterlesen
Pilgerherberge am Mosel-Camino: Hier will keiner weg

Pilgerherberge am Mosel-Camino: Hier will keiner weg

Auf den Hügeln von Traben-Trarbach steht eine Pilgerherberge wie aus dem Bilderbuch. Die Alte Lateinschule bietet aber nicht nur Pilgern auf dem Mosel-Camino himmlische Unterkunft. 

Lieblingsplätze
Weiterlesen
Weingut Schmitges in Erden: Herr der Lage

Weingut Schmitges in Erden: Herr der Lage

Klein, fein, einzigartig: Das ist der Erdener Prälat. Andreas Schmitges erntet in der wohl kleinsten Traumlage am Fluss. Höchste Zeit also, den Schmitges einen Besuch abzustatten.  

Guter Geschmack
Weiterlesen
Cusanus Geburtshaus: Hier lebte der Weltstar aus Kues

Cusanus Geburtshaus: Hier lebte der Weltstar aus Kues

Nikolaus von Kues war einer der ganz Großen der abendländischen Geschichte. Doch selbst in seiner Heimat wissen viele Menschen nur wenig über ihn. Dabei gibt es in Bernkastel doch das Cusanus Geburtshaus, das vom Leben des Philosophen erzählt. 

Erleben
Weiterlesen
Seite 7 von 9« Erste«...56789»

Jetzt im Handel!

Mosel - Das Magazin für Entdecker, Cover

mosel. Das Magazin für Entdecker
242 Flusskilometer mal anders erzählt

ISBN 978-3-943123-32-6
8,90 €
Eifel-Verlag
Überall erhältlich, wo es Bücher gibt mehr Infos

Themen

Abenteuer Aussichtsplätze Bernkastel-Kues Burgen und Schlösser Cafés Calmont Cochem Einkaufen Einzigartiges Hotels Kelten Kinder Kirchen Klettersteige Kunst Kuriosität Moselschleifen Museum Natur Radfahren Reiseverführer Restaurants Rezepte Riesling Römer schwimmen schöne Dörfer Schöne Läden Sehenswürdigkeiten Terrassenmosel Tiere Traben-Trarbach Trier Unterkünfte Veldenz Veranstaltungen Wandern Weihnachtsmarkt Weingüter Weinprobe
Copyright © 2019 mosel 2.0. Theme by Colorlib Powered by WordPress
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr erfahren