Wer die Reichsburg in Cochem besucht, wird reich belohnt – und dennoch beschummelt. Denn in Wahrheit ist der Prachtbau über dem Städtchen eine Mogelpackung. Doch gerade deshalb lohnt der Fußmarsch auf den Berg.

Reichsburg Cochem: Viel zu schön, um wahr zu sein

Hier haben nur Ziegen etwas zu meckern
Wer freut sich nicht, wenn er eine Herde Ziegen trifft? Die cleveren Kletterkünstler machen gute Laune. An der Mosel gibt es einige Gelegenheiten, um mit den handzahmen Vierbeinern auf Tuchfühlung zu gehen.

Halleluja! Über den Franzosensteig zur Himmelspforte
Vor den Lohn haben die Götter bekanntlich den Schweiß gesetzt. Wer über den Franzosensteig zum Aussichtspunkt Himmelspforte läuft, braucht Puste. Doch oben angekommen, sieht man meilenweit über Traben-Trarbach und die Moselschleife hinweg.

Warum gibt es den Trierer Dom zweimal?
Der Trierer Dom bietet spannende Details, die längst nicht jeder kennt. Was zum Beispiel ist der Adenauer-Blick? Wo versteckt sich eine Fledermaus? Wem gehört der Dom und warum gibt es die einzigartige Kathedrale zweimal? Hier wird Unbekanntes und oft Übersehenes…

Bernkasteler Doctor: 11 Fakten über die Riesling-Legende
Der Riesling ist weltweit bekannt. Aber auch in Sachen Legenden kann kein anderer Weinberg dem Bernkasteler Doctor das Wasser reichen. Was ist das Geheimnis des Wein-Aristokraten?

Bleidenberg: Aussicht mit Waldelefant
Der Bleidenberg in Oberfell ist zurecht ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel. Man entdeckt: Einen sechs Meter hohen Waldelefanten und die schönsten Blicke auf die Burg Thurant. Allein die mittelalterliche Kirche lohnt den Besuch.

Sehenswertes und Tipps: 14 Dinge, die man an der Mosel erleben sollte
Lust auf eine Gute-Laune-Tour? Zwischen Koblenz und Trier gibt es reichlich Sehenswertes und Erlebnisse fürs Herz und Auge. Wer einen Kurz-Trip oder Urlaub an der Mosel plant, sollte diese 14 Dinge auf dem Zettel haben.

Kobern-Gondorf: 17 Tipps für den Besuch!
Kobern-Gondorf bietet Sehenswürdigkeiten zuhauf. Zur Auswahl stehen etwa zwei Schlösser, zwei Burgen, eine Unterwelt oder das Stonehenge der Eifel. Wer sich traut, befragt das geheimnisvolle Stein-Orakel.