Hochmoselbrücke: Bürgerfest der Superlative
Hochmoselbrücke: Bürgerfest der Superlative

Hochmoselbrücke: Bürgerfest der Superlative

Nach acht Jahren Bauzeit steht er da, dieser 1.700 Meter lange Strich in der Landschaft. Der Widerstand gegen das Projekt war groß – doch zur Eröffnung stapften Tausende von Menschen über die Hochmoselbrücke. Ein Bürgerfest der etwas anderen Art. 

Schloss Veldenz: Hier empfängt der Burgherr persönlich!
Schloss Veldenz: Hier empfängt der Burgherr persönlich!

Schloss Veldenz: Hier empfängt der Burgherr persönlich!

Abseits der Touristenpfade rapunzelt Schloss Veldenz meist unbehelligt vor sich hin. Jederzeit zugänglich ist das Gemäuer nicht. Doch immer mittwochs öffnet Burgherr Gilbert Haufs-Brusberg das Tor, um Gäste durch seine Burg zu führen.

Traben-Trarbach: 28 Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps
Traben-Trarbach: 28 Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps

Traben-Trarbach: 28 Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps

Traben-Trarbach punktet mit Jugendstil-Villen, einer Unterwelt und Deutschlands erstem Minigolfplatz. Doch das sind längst nicht alle Sehenswürdigkeiten. Von einer Burgruine über Oldtimer bis Buddhas ist alles dabei.

Zylinderhaus: Wunderland für Oldtimer-Fans
Zylinderhaus: Wunderland für Oldtimer-Fans

Zylinderhaus: Wunderland für Oldtimer-Fans

Im Zylinderhaus in Bernkastel-Kues posieren mehr als 150 Oldtimer und Motorräder in Retro-Kulissen. Auch wer schon immer mal wieder flippern wollte, ist dem Museum richtig. Es ist eine Reise rückwärts durch die Zeit.

Weinbaugebiet Mosel: 35 Fakten für Besserwisser
Weinbaugebiet Mosel: 35 Fakten für Besserwisser

Weinbaugebiet Mosel: 35 Fakten für Besserwisser

Wie viele Rebstöcke stehen im Weinbaugebiet? Welches Weingut beherbergt den ältesten Keller? Wo werden Trauben mit Füßen gestampft? Hier gibt es Interessantes und Kurioses von Mosel, Saar und Ruwer. 35 Fakten für Besserwisser.

Römer an der Mosel: Diese 12 Römerbauten haben es in sich
Römer an der Mosel: Diese 12 Römerbauten haben es in sich

Römer an der Mosel: Diese 12 Römerbauten haben es in sich

Die Römer haben nicht gekleckert, sondern geklotzt. Entlang der Mosel finden sich Dutzende Reste von Villen, Siedlungen, Kastellen oder Kelteranlagen. Bei so vielen Sehenswürdigkeiten kann man schnell den Überblick verlieren. Hier sind 12 Römerbauten, die es in sich haben.