Im Burgblickhotel in Bernkastel-Kues schläft man in Zimmern, die man so meist in Großstädten sieht. Gut essen und trinken lässt es sich dort auch.

Burgblickhotel: Großstadtflair in Bernkastel-Kues

Auf Zeitreise im Mittelmosel-Museum
Wer die Stufen im Mittelmosel-Museum in Traben-Trarbach hinaufsteigt, der überschreitet die Schwelle in eine andere Zeit. In eine Ära als Prominente wie Goethe oder der preußische König in der Villa verkehrten.

Maare in der Eifel: Schwimmen im Vulkan
Vor Jahrtausenden wüteten Feuerberge zwischen Mosel, Ahr und Rhein. Zurückblieben glitzernde Maare, die Markenzeichen der Eifel. Nirgendwo sonst in Deutschland kann man in einem Vulkansee schwimmen.

Weingut Rebenhof in Ürzig: Design zum Wein
Riesling von einer einzigartigen Lage der Mittelmosel, verkostet in eleganter Architektur. Das ist das Weingut Rebenhof in Ürzig. Wer Spitzenweine inmitten der Reben genießen will, fährt hin.

Kletterweg Erdener Treppchen: Wandern, wo der Pfeffer wächst
Klettersteige stehen an der Mosel hoch im Kurs. Doch der Kletterweg durchs Erdener Treppchen gilt immer noch als Geheimtipp. Dabei kann man dem Riesling nur selten so schön beim Wachsen zusehen.

Joachim Wiese: Der Ziegenbeauftragte aus Ensch
Sie meckern von morgens bis abends, doch ihrem Chef ist das egal. Denn Joachim Wiese aus Ensch weiß das Talent seiner Ziegen zu schätzen. Er hat an der Mosel schon viele Böcke zum Gärtner gemacht.

Pilgerherberge am Mosel-Camino: Hier will keiner weg
Auf den Hügeln von Traben-Trarbach steht eine Pilgerherberge wie aus dem Bilderbuch. Die Alte Lateinschule bietet aber nicht nur Fußgängern auf dem Mosel-Camino himmlische Unterkunft.

Weingut Schmitges in Erden: Herr der Lage
Klein, fein, einzigartig: Das ist der Erdener Prälat. Andreas Schmitges erntet in der wohl kleinsten Traumlage am Fluss. Höchste Zeit also, den Schmitges einen Besuch abzustatten.