Die Burg Landshut ist ein historischer Ort mit gutem Essen. Das Auge isst mit: Die Aussicht vom Restaurant ist selbst für das Moseltal außergewöhnlich.

Burg Landshut bittet zu Tisch

Im Ballon über die Mosel
Heute schon einen Ballon gesehen? Sehr wahrscheinlich, dass er von der Mosel stammt. Denn in Schweich sitzt der einzige Hersteller von Heißluftballonen in Deutschland. Selber im Korb abheben kann man in der Region natürlich auch.

Martberg bei Pommern: Auf dem Berg bei den Göttern
Es gibt sie wirklich, diese uralten Plätze, die eine besondere Energie ausstrahlen. Wer es nicht glaubt, ist noch nie auf dem Martberg über Pommern an der Mosel gewesen. Ein magischer Ort mit über 2000 Jahren Geschichte.

Maare-Mosel-Radweg: Das muss man wissen!
Durch die Vulkaneifel radeln ohne aus der Puste zu kommen – wie kann das gehen? Auf dem Maare-Mosel-Radweg, natürlich. Die Route führt über eine stillgelegte Bahntrasse von Daun an die Mosel. Zu erleben gibt es Tunnel, Viadukte und eine Hausbrauerei.

Rundgang durch Trier: Das sind die besten Sehenswürdigkeiten
Hinterlassenschaften der Römer, barocke Schönheiten und ein umstrittenes Geschenk aus Fernost. Ein rostiger Turm, der Dom, die Porta Nigra! In Trier wimmelt es von Sehenswürdigkeiten. Ein Rundgang durch die Stadt in Bildern.

Hotel Vintage Cochem: Hier ist schon allein das Hotel die Reise wert
Das Hotel Vintage in Cochem hat eine ungewöhnliche Geschichte. Wer dort eincheckt, schläft an einem der ehemals geheimsten Orte dieser Republik. Denn im Keller führt ein Tunnel zum geheimnisvollen Bundesbank-Bunker.

Magazin für Entdecker: Mosel 2.0 zum Blättern.
Das Magazin für die Mosel ist da! Über 110 Seiten voll mit Geschichten und Fotos vom Fluss. Für Entdecker. Für Urlauber. Für Moselaner.

Schöner wohnen in Matteo Thuns Winzerhäuschen
Im Weingut Longen-Schlöder kann sich jeder ein eigenes Winzerhäuschen mieten. Aber keins von der Stange. Denn die ungewöhnlichen Gästezimmer stammen aus der Feder von Star-Architekt Matteo Thun.