Vor Jahrtausenden wüteten Feuerberge zwischen Mosel, Ahr und Rhein. Zurückblieben glitzernde Maare, die Markenzeichen der Eifel. Nirgendwo sonst in Deutschland kann man in einem Vulkansee schwimmen.

Maare in der Eifel: Schwimmen im Vulkan

Weingut Rebenhof in Ürzig: Design zum Wein
Riesling von einer einzigartigen Lage der Mittelmosel, verkostet in eleganter Architektur. Das ist das Weingut Rebenhof in Ürzig. Wer Spitzenweine inmitten der Reben genießen will, fährt hin.

Kletterweg Erdener Treppchen: Wandern, wo der Pfeffer wächst
Klettersteige stehen an der Mosel hoch im Kurs. Doch der Kletterweg durchs Erdener Treppchen wird immer noch als Geheimtipp gehandelt. Warum man dort auf die Bremer Stadtmusikanten trifft, steht hier.

Joachim Wiese: Der Ziegenbeauftragte aus Ensch
Sie meckern von morgens bis abends, doch ihrem Chef ist das egal. Denn Joachim Wiese aus Ensch weiß das Talent seiner Ziegen zu schätzen. Er hat an der Mosel schon viele Böcke zum Gärtner gemacht.

Pilgerherberge am Mosel-Camino: Hier will keiner weg
Auf den Hügeln von Traben-Trarbach steht eine Pilgerherberge wie aus dem Bilderbuch. Die Alte Lateinschule bietet aber nicht nur Fußgängern auf dem Mosel-Camino ein Dach überm Kopf.

Weingut Schmitges in Erden: Herr der Lage
Klein, fein, einzigartig: Das ist der Erdener Prälat. Andreas Schmitges erntet in der wohl kleinsten Traumlage am Fluss. Höchste Zeit also, den Schmitges in ihrer Vinothek einen Besuch abzustatten.

Cusanus Geburtshaus: Hier lebte der Weltstar aus Kues
Nikolaus von Kues war einer der ganz Großen der abendländischen Geschichte. Doch selbst in seiner Heimat wissen viele Menschen nur wenig über ihn. Dabei steht in Bernkastel-Kues das Cusanus Geburtshaus, das vom Leben des Philosophen erzählt.

Teufelsschlucht: Wandern im Zauberwald
Nur einen Katzensprung von Trier entfernt, wird die Eifellandschaft spektakulär. Zu erleben gibt es geheimnisvolle Felsen und Dinosaurier. Eine Tour durch die sagenhafte Teufelsschlucht bleibt lange im Gedächtnis. Und in den Beinen.