Viele sehen gerne dabei zu, wenn Schiffe in den Schleusen wie im Fahrstuhl fahren. Doch an einigen Staustufen gibt es noch mehr zu erleben. Mancherorts kann man sogar nach den Sternen greifen.

Schleusen in der Mosel: Welche kann was?

Wo Fähren den Mosel-Urlaub verschönern
Die Fähren gehören zum Moseltal wie die Burgen und der Wein. Aber sie sind dünn gesät. Wo holt der Fährmann noch über? Eine Übersicht.

Wieviel Beethoven steckt wirklich in Köwerich?
In Koblenz steht das Mutter-Beethoven-Haus. Doch auch in Köwerich begegnet man dem weltberühmten Komponisten. Was hat das Dorf an der Mosel mit Beethoven zu tun?

Waldkapelle Erden: Schön ausgemalt
Seit 100 Jahren steht die Erdener Waldkapelle an ihrem Platz – und überrascht. Denn von außen lässt das Kirchlein nicht erahnen, dass ein Kunstwerk in ihr steckt.

Führung mit Wilddieb: Wandern mal anders
Eine Führung von Norbert Krötz ist ein Glücksfall für jeden, der sich nicht mit einer 08/15-Besichtigung zufrieden geben will. Eine Naturerlebnis der besonderen Art ist die Wanderung mit Wilddieb.

11 Tipps für alle, die aufs Fliegen fliegen
Ein Rundflug im Gyrocopter? Mit dem Wasserflieger auf der Mosel landen? Ein Gleitschirmflug oder Fallschirmsprung? Wer mag, kann in der Region sogar eine Boing 747 steuern. 11 Ausflugtipps für alle, die aufs Fliegen fliegen.

Kunst und alte Autos
Wer Oldtimer in einer außergewöhnlichen Kulisse sehen will, muss nach Traben-Trarbach fahren. Denn Elmar Hilgers hat einen ehemaligen Lost Place in einen inspirierenden Ort für Kunst und alte Autos verwandelt.

Weinschiff: Mosel-Fahrt wie die Römer
Mit dem Weinschiff können Ausflügler wie die Römer über die Mosel fahren. Aber die Stella Noviomagi ist lange nicht die einzige Sehenswürdigkeit in Neumagen-Dhron. Was sollte man sich ansehen?