Im Weingut Longen-Schlöder kann sich jeder ein eigenes Winzerhäuschen mieten. Aber keins von der Stange. Denn die ungewöhnlichen Gästezimmer stammen aus der Feder von Star-Architekt Matteo Thun.

Schöner wohnen in Matteo Thuns Winzerhäuschen

Weinfreunde steuern die Paulskirche an!
Manches Kleinod an der Mosel wird von Ortsunkundigen nur zufällig entdeckt. Die kleine Paulskirche in Lieser ist so eine versteckte Perle. Alleine die exponierte Lage lohnt den Besuch. In die Kirche gehen und eine Flasche Wein entkorken? Auch das ist…

Ediger-Eller: Wie vom Zuckerbäcker gebaut
Noch nie in Ediger-Eller gewesen? Dann haben Sie keinen Schimmer, was Ihnen entgeht. Denn es gibt eine umtriebige Dorfgemeinschaft und die pure Mosel-Romantik. Und dann ist da noch die Sache mit dem „Stohlgang”.

Café K in Bernkastel: Tempel der Torten
Im Café K zeigt sich Bernkastel von seiner eleganten Seite. Doch nicht nur die Architektur ist einzigartig. Alles, was süß ist, schmeckt hier besonders gut.

Auf Zeitreise im Mittelmosel-Museum
Wer die Stufen im Mittelmosel-Museum in Traben-Trarbach hinaufsteigt, der überschreitet die Schwelle in eine andere Zeit. In eine Ära als Prominente wie Goethe oder der preußische König in der Villa verkehrten.

Maare in der Eifel: Schwimmen im Vulkan
Vor Jahrtausenden wüteten Feuerberge zwischen Mosel, Ahr und Rhein. Zurückblieben glitzernde Maare, die Markenzeichen der Eifel. Nirgendwo sonst in Deutschland kann man in einem Vulkansee schwimmen.

Kletterweg Erdener Treppchen: Wandern, wo der Pfeffer wächst
Klettersteige stehen an der Mosel hoch im Kurs. Doch der Kletterweg durchs Erdener Treppchen wird immer noch als Geheimtipp gehandelt. Warum man dort auf die Bremer Stadtmusikanten trifft, steht hier.

Joachim Wiese: Der Ziegenbeauftragte aus Ensch
Sie meckern von morgens bis abends, doch ihrem Chef ist das egal. Denn Joachim Wiese aus Ensch weiß das Talent seiner Ziegen zu schätzen. Er hat an der Mosel schon viele Böcke zum Gärtner gemacht.
