In Cochem dem Kaffeeröster über die Schulter sehen oder in Starkenburg Kuchen über den Wolken genießen. Diese 17 Cafés bieten mehr als nur eine Kaffeepause. In einem davon sind schon die Toiletten eine Attraktion.

17 Cafés an der Mosel, die Sie kennen sollten

Flugausstellung P. Junior: Kaffeeklatsch in der Concorde
In der Flugausstellung in Hermeskeil parken über 100 Originalmaschinen. Von der Messerschmitt über Tante Ju bis hin zur Super Constellation, die Konrad Adenauer nach Moskau flog. Zum Kaffeetrinken setzt man sich in eine Concorde.

Klause Kastel-Staadt: Schöner Schinkel über der Saar
Es grenzt an ein Wunder, dass die Klause in Kastel-Staadt nicht völlig überlaufen ist. Nur zehn Autominuten von Saarburg entfernt, wartet das Kleinod des preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel darauf, entdeckt zu werden. Ein verstecktes Juwel inmitten verwunschener Natur.

Reichsburg Cochem: Viel zu schön, um wahr zu sein
Wer die Reichsburg in Cochem besucht, wird reich belohnt – und dennoch beschummelt. Denn in Wahrheit ist der Prachtbau über dem Städtchen eine Mogelpackung. Doch gerade deshalb lohnt der Fußmarsch auf den Berg.

Hier haben nur Ziegen etwas zu meckern
Wer freut sich nicht, wenn er eine Herde Ziegen trifft? Die cleveren Kletterkünstler machen gute Laune. An der Mosel gibt es einige Gelegenheiten, um mit den handzahmen Vierbeinern auf Tuchfühlung zu gehen.

Halleluja! Über den Franzosensteig zur Himmelspforte
Vor den Lohn haben die Götter bekanntlich den Schweiß gesetzt. Wer über den Franzosensteig zum Aussichtspunkt Himmelspforte läuft, braucht Puste. Doch oben angekommen, sieht man meilenweit über Traben-Trarbach und die Moselschleife hinweg.

Warum gibt es den Trierer Dom zweimal?
Der Trierer Dom bietet spannende Details, die längst nicht jeder kennt. Was zum Beispiel ist der Adenauer-Blick? Wo versteckt sich eine Fledermaus? Wem gehört der Dom und warum gibt es die einzigartige Kathedrale zweimal? Hier wird Unbekanntes und oft Übersehenes…

Bernkasteler Doctor: 11 Fakten über die Riesling-Legende
Der Riesling ist weltweit bekannt. Aber auch in Sachen Legenden kann kein anderer Weinberg dem Bernkasteler Doctor das Wasser reichen. Was ist das Geheimnis des Wein-Aristokraten?