Schloss Berg in Perl-Nennig an der Obermosel zieht Reisende magisch an. In der Nobelherberge mit Sterne-Restaurant und Spielcasino rollt der Rubel. Doch die Fans verlassener Orte kommen gratis auf ihre Kosten.
Schloss Veldenz: Ritterromantik und ein teuflisches Werkzeug
Abseits der Touristenpfade rapunzelt Schloss Veldenz meist unbehelligt vor sich hin. Denn jederzeit zugänglich ist das Gemäuer nicht. Doch immer mittwochs öffnet Burgherr Gilbert Haufs-Brusberg das Tor für neugierige Gäste.
Burgen & Schlösser: Der Mosel-Guide für Auskenner
Die Burg Eltz kennt jeder. Doch schon von der Rosenburg gehört oder in der Burg Landshut in Bernkastel gespeist? Das Moseltal ist gepflastert mit Burgen, Festungen und Schlössern. Hier ein Überblick, was man in den Gemäuern erleben kann.
Burg Thurant: Eine Burg wie keine andere
Die Burgen gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen. Doch fast noch ein Geheimtipp ist die Burg Thurant, die einzige Doppelburg an der Mosel. Ein Kleinod mit Gärten, Aussicht und einem Ferienhaus, in das man sich einmieten kann.
Burg Eltz: Das Geheimnis der Burg vom Geldschein
Die Burg Eltz ist ein beliebtes Ausflugsziel – im Sommer wie im Winter. Denn für viele ist sie die bemerkenswerteste Burg, die die Bundesrepublik zu bieten hat. Was ist ihr Geheimnis?
Schloss Liebieg: Darum wusste jeder, dass man Liebieg mit zwei „ie“ schreibt
Schloss Liebieg in Gondorf ist vielen bekannt. Doch kaum jemand kennt seine Geschichte. Dabei wohnten hier ein steinreicher Textilbaron, ein junger Automobil-Pionier und eine Archäologin, die mit einem spektakulären Fund für Furore sorgte.
Dieser Rundwanderweg überrascht mit einem Weinschrank
Der „Graf Georg Johannes Weg” hat das Zeug zum Superstar. Denn der Rundwanderweg führt durch ein Tal wie aus dem Gemälde. Wer romantische Aussichtspunkte liebt, der nimmt diesen Moselsteig-Seitensprung unter die Füße.
Grevenburg: Burgschänke mit Superausblick
Vor fast 300 Jahren flog die Grevenburg in die Luft. Heute ist die Ruine über Traben-Trarbach ein beliebtes Ausflugsziel. Viele schwärmen von der Burgschänke, die mit kleiner Speisekarte und großer Aussicht überzeugt.